Aus den Betrieben

Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Hall

Einträge 316-335 von 381 Einträgen.

In ist wer drin ist - Die Azubis kommen

08.08.2008 Im September startet ein neues Ausbildungsjahr. Wir begrüßen die Azubis mit Infos zur IG Metall - unserer Arbeit und unseren Erfolgen - und kleinen Geschenken. Mehr

Arbeitgeber: Ideologen statt Praktiker

04.08.2008 Bei HUBER Verpackungen in Öhringen wird immer deutlicher, dass es bei der erpresserischen Auseinandersetzung um Verlagerung und Tarifstandards vor allem um ideologische Fragen geht. Mehr

Klenk: Info zu Abmahnungen

28.07.2008 Was zu tun ist, wenn eine Abmahung erfolgt ist? Auf diese Fragen wissen die IG Metall-Vertrauensleute der Fa. Klenk Holz AG in ihrem neuen Infoblatt eine Antwort. Mehr

Huber: Es geht um Kosteneinsparung

23.07.2008 Jetzt ist "die Katze aus dem Sack". Die Drohung, 120 Arbeitsplätze nach Ungarn zu verlagern, ist die "Begleitmusik" und das Erpressungsinstrument, um Geld in Millionenhöhe umzuverteilen. Mehr

Huber: Demokratie auch in der Wirtschaft

22.07.2008 Im Rahmen ihrer Aktionen gegen die geplante Verlagerung von 120 Arbeitsplätzen nach Ungarn fordern die IG Metall-Vertrauensleute bei Huber Gerechtigkeit und Demokratie auch in der Wirtschaft. Mehr

Hochflexibles Huber-Werk bedroht

14.07.2008 500 Kolleginnen und Kollegen beim Aktionstag am Freitag in Öhringen. Verwaltungsrat und Gesellschafter tagen an geheimen Ort. Mehr

Ziel ist, die Arbeitsplätze zu erhalten

10.07.2008 Gestern Pressekonferenz des Betriebsrates der Fa. Huber Verpackungen und der IG Metall Mehr

Belegschaft soll Fehler der Chefs zahlen

03.07.2008 Wie bekannt wurde plant Huber Verpackungen in Öhringen die Teilefertigung nach Ungarn zu verlagern. 120 Arbeitsplätze wären betroffen. Mehr

Wir brauchen eine faire Regelung

02.07.2008 Auf einer Kundgebung in Crailsheim sprach sich der Vorsitzende der IG Metall, Berthold Huber, vor über 1.100 Beschäftigten entschieden für eine neue Altersteilzeit aus. Mehr

Am Freitag Protestkundgebung bei Huber

01.07.2008 Gegen die beabsichtigte Arbeitsplatzverlagerung bei der Firma Huber Packaging Group in Öhringen findet morgen ab 12.30 Uhr vor der Firma eine Kundgebung der IG Metall statt. Mehr

Altersteilzeit: Erfolgreiche Warnstreiks

09.06.2008 Mahle Öhringen, Mahle Gaildorf, Recaro, Behr, Huber, Fima, Odelo, Voith, Acument und Getrag am Freitag im Warnstreik. Über 2.500 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich. Zahlreiche Kundgebungen. Mehr

Signal an die Chefs von AS-Motor

02.06.2008 Kundgebung bei AS-Motor Germany als Signal für die Forderung der Belegschaft nach Tarifbindung. Mehr

FIMA: Facharbeit fair bezahlen

21.05.2008 Protest beim Maschinenbauer FIMA in Oberfischach gegen ERA-Einstufung des Arbeitgebers Mehr

Beschäftigte von AS Motor bleiben dran

07.05.2008 Bei der 1.-Mai-Veranstaltung des DGB traten die Kolleginnen und Kollegen mit Regenschirm auf. Denn ohne Tarifbindung wie bei AS Motor steht man als Arbeitnehmer/-in im Regen. Mehr

Sorge um Tarifstandards

25.04.2008 Betriebsräte der Fa. AS Motor in Oberrot machen auf ihre prekäre Situation aufmerksam Mehr

ERA-Einführung bei TerexISchaeff

08.04.2008 Die Auseinandersetzung um die Einführung des ERA bei TerexISchaeff dauert bereits mehrere Monate. Es geht vor allem darum, ob die vorgelegten Ersteinstufungen vorläufig oder endgültig sind. Mehr

Hornschuch: 5,5% müssen auf die Rolle

07.03.2008 Mit einer Unterschriften-Aktion heute morgen bei der Hornschuch AG in Weißbach fordern die Beschäftigten die Geschäftsleitung auf, sich für einen "schnellen und guten" Tarifabschluss einzusetzen. Mehr

Recaro-Beschäfigte legen Arbeit nieder

04.03.2008 Geplante Neu-Eingruppierung sorgt für Proteste Mehr

Intertemp-Mitarbeitern platzt der Kragen

28.02.2008 Spontane Kundgebung vor dem Werkstor wegen unzumutbarer Arbeitsbedingungen im Betrieb. Ergebnis: Gesprächsangebot aus der Unternehmens-Zentrale in Essen Mehr

Beschäftigte keine "Opferkuchen"

26.02.2008 Rund 250 Beschäftigte der Fa. Huber in Öhringen protestierten heute mittag vor dem Werkstor gegen die Haltung der Geschäftsführung bei der Einführung des neuen Entgeltrahmentarifvertrages (ERA). Mehr