Aus den Betrieben
Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 251-270 von 381 Einträgen.
06.07.2010 Geschäftsführung, IG Metall und Betriebsrat einigen sich über Restrukturierungspaket. Das Werk Ludwigsburg wird weitergeführt. Das Werk Neuenstein wird komplett umstrukturiert. Getrag: Langfristige Zukunftsperspektive: Mehr
01.07.2010 Betriebsrat und Geschäftsleitung schließen Betriebsvereinbarung. Heidi Scharf, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Schwäbisch Hall: "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden." Grundsätzlich keine Leiharbeit bei Huber: Mehr
17.06.2010 Nächster Verhandlungstermin in Sachen Tarifvertrag zu Leiharbeit bei Huber packaging in Öhringen ist am Freitag, 17. Juni. IG Metall stellt Positionen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer gegenüber.
Huber: Stammbelegschaft schützen: Mehr
05.06.2010 Bei den Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und IG Metall über die Restrukturierung von Getrag stehen jetzt die Eckpunkte für Beschäftigung und Restrukturierungsbeiträge der
Belegschaft. Getrag: Durchbruch bei Verhandlungen: Mehr
02.06.2010 Das Angebot der Beschäftigten der deutschen Getrag-Standorte für ein Sparpaket im Umfang von 36 Mio. Euro steht. Die IG Metall fordert die Geschäftsführung auf, den Sanierungsplan zu
akzeptieren. Getrag: Geschäftsleitung ist am Zug: Mehr
31.05.2010 300 Beschäftigte forderten heute bei einer Kundgebung der IG Metall in Neustein angesichts der aktuellen Verhandlungen zur Sanierung ein Zukunftskonzept. Aktionen auch an anderen Standorte. Getrag: Zukunftskonzept gefordert: Mehr
19.05.2010 Die Beschäftigten der Textilbetriebe Mustang (Künzelsau) und Hornschuch (Weißbach) haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Stimmenkönigin bei Hornschuch ist die alte und neue Vorsitzende
Hilde Sauer. Textiler wählen Betriebsräte: Mehr
19.05.2010 Keine befristete Beschäftigung, keine Beschäftigungssicherung, bis zu 130 Leiharbeiter. Das sind unter anderem die Ergebnisse der "Gespräche" zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung zu
Leiharbeit. Huber: Keine faire Lösung bei Leiharbeit: Mehr
06.05.2010 Die Betriebsratswahl bei der Klenk Holz AG in Oberrot hat die IG Metall gewonnen. Mit 7 der 13 Betriebsratsmandate stellt ihre Liste die Mehrheit in der Arbeitnehmervertretung des Sägewerks. IG Metall gewinnt Wahl bei Klenk: Mehr
22.04.2010 Henry Widera und Ersatzkandidatin Monika Weidmann kandidieren für die Aufsichtsratswahl der R. Stahl Schaltgeräte GmbH am 27. April 2010. Aufsichtsratswahl bei R. Stahl: Mehr
14.04.2010 In der Auseinandersetzung um die Anwendung des Firmentarifvertrages von Terex-Fuchs beim Geschäftsbereich ETS in Rothenburg hat die IG Metall vor dem Landesarbeitsgericht in Nürnberg gewonnen. Terex-Fuchs ETS: Erfolg in 2. Instanz: Mehr
12.04.2010 Zur neuen Betriebsratsvorsitzenden bei der Firma Mahle in Öhringen wurde heute Sonja Hanselmann aus Neuenstein gewählt. Bei Huber, Bürkert und Stahl erfolgreiche Betriebsratsarbeit bestätigt.
Mahle: Sonja Hanselmann neue Vorsitzende: Mehr
26.03.2010 Zur neuen Betriebsratsvorsitzenden bei der Firma Bosch in Crailsheim wurde Manuela Rößler aus Waldtann gewählt. Auch bei Terex und Voith wurde ein neuer Betriebsrat gewählt. Bosch-Betriebsrat: Frau an der Spitze: Mehr
24.03.2010 Über 2.000 Beschäftigte von Getrag protestierten vor der Unternehmenszentrale in Untergruppenbach gegen die Pläne des Getriebeherstellers, jeden vierten Arbeitsplatz zu streichen. Getrag: Massive Auseinandersetzung droht: Mehr
16.03.2010 Die Pläne von Getrag, 700 Arbeitsplätze zu streichen, das Werk Ludwigsburg zu schließen und Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu streichen will die IG Metall nicht kampflos hinnehmen. Getrag: Kahlschlagpläne vom Tisch!: Mehr
12.03.2010 Für eineinhalb Stunden standen bei Huber in Öhringen die Räder still. 200 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht protesierten bei einer Kundgebgung des DGB vor dem Werktor gegen Leiharbeit.
Huber-Beschäftigte gegen Leiharbeit : Mehr