Aus den Betrieben
Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 231-250 von 381 Einträgen.
01.12.2011 Gegen den geplanten Personalabbau bei der Fa. Huber fand heute Vormittag vor dem Betrieb in Öhringen eine Protestkundgebung statt. Die Teilnehmer/-innen demonstrieren spontan in der Innenstadt. Spontandemo gegen Personalabbau: Mehr
29.11.2011 Die IG Metall fordert für die Beschäftigten der Fa. Hohenloher in Öhringen eine Rückkehr zur Tarifbindung und damit auch das Ende unbezahlter Mehrarbeit. Tarifbindung für Hohenloher: Mehr
08.07.2011 "Jede Form von Rassismus und Diskriminierung widerspricht unserer Vorstellung von Gerechtigkeit." Schwäbisch Haller MetallerInnen beteiligen sich an der Initative "Respekt!" Respekt! Kein Platz für Rassismus.: Mehr
07.07.2011 Bei Aktionen in den Getrag-Werken Neuenstein, Rosenberg und Bad Windsheim fordern die Beschäftigten die Geschäftsführung auf, für Nachfolgeprodukte in ihren Werken zu sorgen. Getrag: Zukunft der Werke sichern!: Mehr
01.06.2011 In einer 24-seitigen Broschüre dokumentieren die IG Metall Vertrauensleute der Fa. Huber packaging Öhringen ihren erfolgreichen Kampf gegen Leiharbeit im letzten Jahr. Dokumentation Huber: Keine Leiharbeit!: Mehr
09.02.2011 In der aktuellen Ausgabe des Vertrauensleuteinfos "Zahn um Zahn" fordern die Vertrauensleute von Getrag "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" und eine Flexibilitätszulage für Leiharbeiter. Getrag: Leiharbeit begrenzen: Mehr
20.12.2010 In einer Resolution fordern die IG Metall Vertrauensleute der Fa. Acument in Schrozberg den Vorstand der IG Metall zu weiteren Aktionen zur Rente mit 67 und Leiharbeit auf. Acument-VK: Aktionen müssen weiter gehen: Mehr
01.12.2010 Die Fa. Recaro hat gegen ihren Betriebsratsvorsitzenden Wolfgang Haag ein Beschlussverfahren eingeleitet. Betriebsräte von Bausch&Ströbel, Mustang, Huber packaging und weitere protestieren. Unterstützung für Wolfgang Haag: Mehr
28.11.2010 Fa. Recaro leitet gegen Wolfgang Haag Beschlussverfahren ein. Anhörungstermin am 2.12. IG Metall: "Das ist der Versuch, einem gewählten Interessenvertreter einen Maulkorb zu verpassen." Maulkorb für Betriebsratsvorsitzenden: Mehr
16.11.2010 Vertrauensleute von Huber Öhringen schreiben an den Vorsitzenden der IG Metall und fordern, den Protest gegen das Sparpaket der Bundesregierung auf "höherer Stufe" weiterzuführen. Protest während der Arbeitszeit!: Mehr
08.11.2010 Das Sparpaket zurück an die Bundesregierung schicken wollen auch die Beschäftigten der Fa. Hornschuch in Weißbach. Sie informierten sich am Stand der IG Metall vor dem Betrieb. Hornschuch: Info beim Schichtwechsel: Mehr
02.11.2010 20 Beschäftigte des Dienstleisters Elsen haben die Gelegenheit genutzt und bei der Jubilarehrung ihres Einsatzbetriebes Recaro am Freitag im Hotel Hohenlohe gegen ihre Arbeitsbedingungen protestiert. Protest bei Jubilarehrung von Recaro: Mehr
29.10.2010 Über 1.000 Beschäftigte von Voith, den Terex-Betrieben, Recaro und Mahle in Öhringen haben heute Vormittag in einer Vesperpause vor dem Betrieb gegen unsoziale Politik mobil gemacht. Voith: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!: Mehr
29.10.2010 Schwerpunkt der Aktionen der IG Metall für einen politischen Kurswechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit war gestern mit Huber Öhringen, Getrag Neuenstein und Stahl Künzelsau der Hohenlohekreis.
Hohenlohe macht gegen Sparpaket mobil: Mehr
27.10.2010 Über 500 Kolleginnen und Kollegen von Bosch, Mahle Gaildorf, AS Motor und Odelo beteiligten sich heute an den Herbstaktionen der IG Metall gegen die unsoziale Politik der Bundesregierung. Sparpaket "ververspert" : Mehr
26.10.2010 Mit zahlreichen Aktionen will die IG Metall gegen die Politik der Bundesregierung und für einen Kurswechsel mobilisieren. Aus der Region beteiligen sich in dieser Woche insgesamt 18 Betriebe. Kurswechsel: Aktionen in den Betrieben: Mehr
22.10.2010 Alle Beschäftigten der Fa. Elsen, Logistikdienstleister bei der Firma Recaro in Schwäbisch Hall, beteiligten sich heute am einstündigen Warnstreik der IG Metall. Erfolgreicher Warnstreik bei Elsen: Mehr