Meldungen IG Metall Schwäbisch Hall
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall
Einträge 512-531 von 763 Einträgen.
04.05.2009 Heidi Scharf fordert als Hauptrednerin der Maikundgebung des DGB Mittelhessen in Alsfeld vor 200 Kolleginnen und Kollegen eine Umverteilung der Einkommen und Vermögen von oben nach unten. Solidarische Wärme gegen soziale Kälte: Mehr
04.05.2009 Der 1. Mai in Schwäbisch Hall mit Songs der Schalmeienkappelle: "Es kommt nur auf uns an: Dass wir mal aufsteh'n! Dass wir mal aufsteh'n!" Dem Profit auf den Fersen: Mehr
01.05.2009 Betriebsratsvorsitzender Tomo Rupcic spricht bei der Maikundgebung des DGB Mittelfranken in Rothenburg und fordert sichere Arbeitsplätze und fairen Lohn. Die Belegschaft verteilt Bürgerinfo. Terex Rothenburg: Arbeitsplätze sichern!: Mehr
29.04.2009 Wir brauchen eine solidarische Gesellschaft. Eine Gesellschaft, wie wir sie als Gewerkschaften schon seit über 100 Jahren einfordern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Profit. Heraus zum 1. Mai!: Mehr
28.04.2009 Die Geschäftsführung von Recaro in Schwäbisch Hall fordert die 40-Stunden-Woche ohne Bezahlung und droht mit Auslagerungen und Kündigungen. Die Beschäftigten haben bereits eine Menge
eingebracht! Recaro: Drohszenarien müssen vom Tisch!: Mehr
28.04.2009 2.500 Mahle-Beschäftigte demonstrierten am 23. April vor der Zentrale in Stuttgart gegen Werksschließungen. Mit dabei auch über 100 Kolleginnen und Kollegen aus Gaildorf und Öhringen. Mahle: Europaweiter Aktionstag: Mehr
03.04.2009 "Mit der Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" wollen wir ein Zeichen setzen, trotz Wirtschaftskrise und Angst um den Arbeitsplatz, den Kopf nicht in den Sand zu stecken" erklärt Heidi Scharf.
"Unüberhörbare Stimme verschaffen": Mehr
03.04.2009 Die Delegierten der IG Metall Schwäbisch Hall sichern der Belegschaft von Mahle in Alzenau ihre Solidarität zu. Das Werk mit über 400 Beschäftigten soll geschlossen werden. Solidarität mit Mahle Alzenau: Mehr
30.03.2009 55.000 demonstrieren in Frankfurt und Berlin für eine solidarische Gesellschaft, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen, nicht die Renditen. Abwrackprämie für Profiteure!: Mehr
17.03.2009 Alt für Jung und Jung für Alt, Gesunde für Kranke - 2.000 Kolleginnen und Kollegen gehen für die Forderung nach einer solidarischen Gesellschaft auf die Straße. 2.000 bei Rentendemo in Heilbronn: Mehr
12.03.2009 "Vertrauen ist gut, Betriebsrat ist besser!" Mit Zeitungsanzeigen und Verteilaktionen vor Betrieben startet die IG Metall Schwäbisch Hall eine Initiative für die Wahl eines Betriebsrates. Hast du keinen, wähl dir einen!: Mehr
11.03.2009 Die Klenk AG in Oberrot will die Belegschaft um 60 Beschäftigte reduzieren und die Löhne und Gehälter kürzen. Die IG Metall Vertrauensleute stellen sich gegen Entlassungen und fordern
Informationen. Klenk: Keine Entlassungen!: Mehr
10.03.2009 Die Verhandlungen zwischen den Arbeitnehmervertretern und Geschäftsleitung von Getrag sind abgeschlossen. Es gibt keine betriebsbedingten Kündigungen. Kurzarbeit sichert Beschäftigung. Getrag-Standorte gesichert: Mehr
06.03.2009 Zu einem dreitägigen Seminar halten sich ab kommender Woche rund 40 Betriebsräte der deutschen Bau- und Baustoffindustrie in Schwäbisch Hall auf. Baumaschinen-Betriebsräte in Hall: Mehr
06.03.2009 Kabarett, eine frauenpolitische Stadtführung und Yoga sind die Programmpunkte des Internationalen Frauentages am 8. März 2009 in Schwäbisch Hall. Dazu Infostände bereits am Samstag. FRAUEN BESTIMMT - Frauentag 2009: Mehr
01.03.2009 "Die Rente muss zum Leben reichen". Das ist das Motte der Rentendemo des DGB am 14. März 2009 in Heilbronn. Redner ist der DGB Landesvorsitzende Rainer Bliesener. Demo: Rente muss zum Leben reichen: Mehr