Meldungen IG Metall Schwäbisch Hall
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall
Einträge 492-511 von 763 Einträgen.
01.09.2009 In einem Offenen Brief an die Geschäftsleitung fordern der Konzernbetriebsrat der Oystar-Gruppe und die IG Metall die Auszahlung des einbehaltenen Urlaubsgeldes und eine "konstruktive Haltung". Oystar Gasti: Urlaubsgeld auszahlen: Mehr
26.08.2009 Am 13.10. findet in Schwäbisch Hall ein Seminar für Betriebsräte zum Insolvenzrecht statt. Referent ist Jurist und Autor Hermann Oberhofer. Am 1.10. bieten wir ein Seminar zur Arbeitnehmerhaftung.
Neue Seminare: Unternehmensinsolvenz: Mehr
24.07.2009 Als Rednerin beim Antikriegstag oder bei antifaschistischen Kundgebungen war Anne Rieger auch in Schwäbisch Hall aktiv. Heidi Scharf sprach bei der Verabschiedung in Waiblingen. IG Metall verabschiedet Anne Rieger: Mehr
22.07.2009 Bei Arnold in Ernsbach fordert die IG Metall die Geschäftsleitung auf, intelligenten Lösungen für Einsparungen zu finden, statt einfach zu entlassen. Kurzarbeit für alle ist dabei ein Thema.
Kurzarbeit für alle statt Entlassungen: Mehr
20.07.2009 Auch bei den Hohenloher Spezialmöbelwerken in Öhringen war die IG Metall in ihrem Einsatz für sichere Arbeitsbedingungen erfolgreich und konnte den Abschluss eines Firmentarifvertrages erreichen.
Tarifbindung für Hohenloher Spezialmöbel: Mehr
17.07.2009 Im Zusammenhang mit dem forcierten Verkauf von Acument fordert der Gesamtbetriebsrat des Automobilzulieferers eine Standort- und Beschäftigungssicherung für alle Werke. Acument: Arbeitsplätze erhalten!: Mehr
13.07.2009 Insgesamt 26 Mannschaften kickten bei der IG Metall Tauberbischofsheim um den Azubi-Cup 2009. Davon fünf Mannschaften von der IG Metall Schwäbisch Hall. IG Metall Azubi-Cup: Recaro Dritter: Mehr
11.07.2009 In einer Info an die Belegschaft weisen die IG Metall Vertrauensleute bei Recaro in Schwäbisch Hall auf die "Kernkompetenz Logistik" hin. Sie fordern, diese Abteilung im Unternehmen zu halten. Recaro: Logistik im Unternehmen halten!: Mehr
10.07.2009 Bis März 2010 ist bei HUBER in Öhringen Kurzarbeit möglich. Das haben Betriebsrat und Arbeitgeber vorsorglich vereinbart. Dabei wurden die Forderungen des Betriebsrates weitgehend umgesetzt.
Huber: Betriebsrat setzt sich durch: Mehr
01.07.2009 Delegiertenversammlung: Unter dem Motto "Stunden entlassen statt Menschen" fordert die IG Metall die Betriebsräte in der aktuellen Situation auf, statt Entlassungen Kurzarbeit zu forcieren. Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzung: Mehr
30.06.2009 In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern die IG Metall-Vertrauensleute der Fa. Getrag in Neuenstein unter anderem einen gesetzlichen Mindestlohn und Bildung für alle. Rückkehr zu sozial gerechter Politik: Mehr
10.06.2009 Erstmals seit sieben Jahren gibt es damit für die 250 Beschäftigten des Westheimer Schmiedebetriebes unter anderem wieder volles Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Beschäftigungssicherung bis 31.05.2011.
IG Metall erreicht Tarifbindung für BEW: Mehr
03.06.2009 Ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung sammelten die Vertrauenskörperleiter und der Ortsjugendausschuss der IG Metall Schwäbisch Hall bei einem Workshop Mitte Mai in Eschental. Forderungen in unserem Sinne: Mehr
29.05.2009 Viel Beifall erhielt Metaller Siegfried Hubele am 1. Mai und bei der IG Metall-Kundgebung zum Arbeitsplatzerhalt in Öhringen für seinen Kriminaltango. Nun ist ein Video auf YouTube zu sehen. Kriminaltango auf YouTube: Mehr
28.05.2009 40 Jahre ist der Betriebsratsvorsitzende von Mahle in Öhringen, Georg Schäfer, bei der IG Metall. Sonja Henning, Nicolja Stupp und Jochen Knobloch jeweils 25 Jahre. Zusammen 115 Jahre IG Metall: Mehr
17.05.2009 Für ein soziales Europa, das Armut, Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung bekämpft sind in Madrid, Brüssel, Berlin und Prag insgesamt 330.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sonderzug aus der
Region. DGB-Demo: 100.000 in Berlin: Mehr
14.05.2009 600 KundgebungsteilnehmerInnen in Öhringen sind sich einig: "Wir brauchen einen sozialen Schutzschirm für Beschäftigte, Erwerbslose und RenterInnen." Arbeitsplatzvernichter abwracken!: Mehr
11.05.2009 "Schutzschirm auch für Beschäftigte" lautet die Forderung auf dem IG Metall-Banner, das ein Flugzeug am Samstag Mittag über Schwäbisch Hall zog. Infostand der IG Metall in Wackershofen.
Schutzschirm-Banner über Hall: Mehr