IG Metall
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 417-436 von 591 Einträgen.
30.06.2009 In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern die IG Metall-Vertrauensleute der Fa. Getrag in Neuenstein unter anderem einen gesetzlichen Mindestlohn und Bildung für alle. Rückkehr zu sozial gerechter Politik: Mehr
10.06.2009 Erstmals seit sieben Jahren gibt es damit für die 250 Beschäftigten des Westheimer Schmiedebetriebes unter anderem wieder volles Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Beschäftigungssicherung bis 31.05.2011.
IG Metall erreicht Tarifbindung für BEW: Mehr
03.06.2009 Ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung sammelten die Vertrauenskörperleiter und der Ortsjugendausschuss der IG Metall Schwäbisch Hall bei einem Workshop Mitte Mai in Eschental. Forderungen in unserem Sinne: Mehr
29.05.2009 Viel Beifall erhielt Metaller Siegfried Hubele am 1. Mai und bei der IG Metall-Kundgebung zum Arbeitsplatzerhalt in Öhringen für seinen Kriminaltango. Nun ist ein Video auf YouTube zu sehen. Kriminaltango auf YouTube: Mehr
28.05.2009 40 Jahre ist der Betriebsratsvorsitzende von Mahle in Öhringen, Georg Schäfer, bei der IG Metall. Sonja Henning, Nicolja Stupp und Jochen Knobloch jeweils 25 Jahre. Zusammen 115 Jahre IG Metall: Mehr
17.05.2009 Für ein soziales Europa, das Armut, Arbeitslosigkeit und Ausgrenzung bekämpft sind in Madrid, Brüssel, Berlin und Prag insgesamt 330.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sonderzug aus der
Region. DGB-Demo: 100.000 in Berlin: Mehr
14.05.2009 600 KundgebungsteilnehmerInnen in Öhringen sind sich einig: "Wir brauchen einen sozialen Schutzschirm für Beschäftigte, Erwerbslose und RenterInnen." Arbeitsplatzvernichter abwracken!: Mehr
11.05.2009 "Schutzschirm auch für Beschäftigte" lautet die Forderung auf dem IG Metall-Banner, das ein Flugzeug am Samstag Mittag über Schwäbisch Hall zog. Infostand der IG Metall in Wackershofen.
Schutzschirm-Banner über Hall: Mehr
04.05.2009 Heidi Scharf fordert als Hauptrednerin der Maikundgebung des DGB Mittelhessen in Alsfeld vor 200 Kolleginnen und Kollegen eine Umverteilung der Einkommen und Vermögen von oben nach unten. Solidarische Wärme gegen soziale Kälte: Mehr
04.05.2009 Der 1. Mai in Schwäbisch Hall mit Songs der Schalmeienkappelle: "Es kommt nur auf uns an: Dass wir mal aufsteh'n! Dass wir mal aufsteh'n!" Dem Profit auf den Fersen: Mehr
01.05.2009 Betriebsratsvorsitzender Tomo Rupcic spricht bei der Maikundgebung des DGB Mittelfranken in Rothenburg und fordert sichere Arbeitsplätze und fairen Lohn. Die Belegschaft verteilt Bürgerinfo. Terex Rothenburg: Arbeitsplätze sichern!: Mehr
29.04.2009 Wir brauchen eine solidarische Gesellschaft. Eine Gesellschaft, wie wir sie als Gewerkschaften schon seit über 100 Jahren einfordern. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Profit. Heraus zum 1. Mai!: Mehr
28.04.2009 Die Geschäftsführung von Recaro in Schwäbisch Hall fordert die 40-Stunden-Woche ohne Bezahlung und droht mit Auslagerungen und Kündigungen. Die Beschäftigten haben bereits eine Menge
eingebracht! Recaro: Drohszenarien müssen vom Tisch!: Mehr
28.04.2009 2.500 Mahle-Beschäftigte demonstrierten am 23. April vor der Zentrale in Stuttgart gegen Werksschließungen. Mit dabei auch über 100 Kolleginnen und Kollegen aus Gaildorf und Öhringen. Mahle: Europaweiter Aktionstag: Mehr
03.04.2009 "Mit der Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" wollen wir ein Zeichen setzen, trotz Wirtschaftskrise und Angst um den Arbeitsplatz, den Kopf nicht in den Sand zu stecken" erklärt Heidi Scharf.
"Unüberhörbare Stimme verschaffen": Mehr
03.04.2009 Die Delegierten der IG Metall Schwäbisch Hall sichern der Belegschaft von Mahle in Alzenau ihre Solidarität zu. Das Werk mit über 400 Beschäftigten soll geschlossen werden. Solidarität mit Mahle Alzenau: Mehr