IG Metall
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 322-341 von 591 Einträgen.
08.05.2012 Für die Forderung der IG Metall, Auszubildende in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen, zeigen sich die Azubis der Fa. Optima in Schwäbisch Hall. Optima-Azubis wollen Übernahme: Mehr
03.05.2012 Mit den heutigen Warnstreiks bei Bosch in Crailsheim sowie Mahle in Öhringen gehen in der Region die Proteste gegen das Arbeitgeberangebot in der Tarifrunde der Metall-und Elektroindustrie weiter. Bosch und Mahle setzen Warnstreiks fort: Mehr
02.05.2012 Über 1.000 Beschäftigte beteiligten sich heute bei Voith in Crailsheim, Getrag in Neuenstein und Huber in Öhringen an den Warnstreiks der IG Metall. Erfolgreiche Warnstreiks: Mehr
02.05.2012 400 Kolleginnen und Kollegen kommen zu Maidemo und Kundgebung nach Schwäbisch Hall. Redner und Akteure nehmen Leiharbeit ins Visier und fordern bessere Löhne. Maidemo gegen Leiharbeit : Mehr
27.04.2012 Über 200 IG Metallerinnen und Metaller aus den Firmen in der Region haben sich am Donnerstag abend in Kuperzell auf die heiße Phase der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie eingestimmt.
Für eine gerechtere Gesellschaft: Mehr
22.04.2012 Gleiche Arbeit - gleiches Geld + gleiche Arbeitsbedingungen. Vergleichen Sie! Wie würden Ihre Arbeitsbedingungen mit dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie aussehen? Vergleich Tarifvertrag und Gesetz: Mehr
12.04.2012 Getrag-Azubis unterstützen die Forderung ihrer Gewerkschaft nach unbefristeter Übernahme nach der Ausbildung und zeigen sich vor dem Werkstor. Getrag-Azubis fordern Übernahme: Mehr
30.03.2012 Plus bei Mitgliedern, Finanzen und Tarifbindung. Heidi Scharf mit 96 Prozent als 1. Bevollmächtigte wiedergewählt, Alfons Kuhnhäuser als 2. Bevollmächtigter mit 93 Prozent. Heidi Scharf wiedergewählt: Mehr
28.03.2012 Der ehemalige 1. Bevollmächtigte der IG Metall Schwäbisch Hall, Hans Brauch, ist gestorben. Hans hat sich mit großem Engagement für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
eingesetzt. Trauer um Hans Brauch: Mehr
05.03.2012 Zum Auftakt der Tarifrunde für die Beschäftigten der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie untermauert die IG Metall ihre Forderungen nach unbefristeter Übernahme. Operation Übernahme Recaro-Azubis dabei!: Mehr
08.02.2012 In den Lehrwerkstätten von Mahle in Gaildorf, Ruia und Schrozberg werden die Azubis aktiv. Sie fordern die unbefristete Übernahme nach der Ausbildung. Azubis für Übernahme: Mehr
03.02.2012 Gemeinsame Sitzung des Arbeiskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz und der Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten zum AOK Gesundheitsreport. AOK Gesundheitsreport : Mehr
27.01.2012 Wie hoch soll die Forderung sein? Wie setzen wir die unbefristeteter Übernahme durch? Diese und andere Fragen diskutierten 130 Metallerinnen und Metaller Anfang der Woche in Steinbach. Tarifforderung diskutiert: Mehr
15.12.2011 Betriebsräte beraten über die Forderung für die im Frühjahr 2012 beginnende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: "Früchte des Aufschwungs an Beschäftigte weitergeben."
Startschuss für Tarifrunde: Mehr
15.12.2011 Erfolg bei der Mitgliederentwicklung: Anfang Dezember konnte Heidi Scharf, 1. Bevollmächtigte das 10.000 Mitglied bei der IG Metall Schwäbisch Hall begrüßen. Jetzt 10.000 Mitglieder : Mehr