Tarifforderung diskutiert
Zur Vorbereitung der bevorstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie sind Anfang der Woche rund 130 Betriebsräte und Funktionär/-innen der IG Metall in Steinbach zusammen gekommen.
Heidi Scharf, 1. Bevollmächtrigte verschaffte den Anwesenden einen Überblick über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Branche. Anschließend diskutierten die Kolleginnen und Kollegen in 12 Arbeitsgruppen Fragen nach der Höhe der Forderung, ob es eine prozentuale Erhöhung oder das Entgelt um einen festen Eurobetrag erhöht werden soll, wie die Vorbereitung auf Warnstreiks in den Betrieben laufen soll, wie die Belegschaft einbezogen werden kann und wie im Betrieb Druck für die unbefristete Übernahme der Azubis aufgebaut werden kann.
Die prozentuale Erhöhung soll nach Vorstellung der Schwäbisch Haller Metallerinnen und Metaller zwischen 7 und 11 Prozent liegen, die Mehrheit plädiert für die Erhöhung um einen festen Betrag, so dass das Entgelt aus allen Entgeltgruppen um den gleichen Betrag steigt.
Anhänge:
Letzte Änderung: 27.01.2012