Meldungen IG Metall Schwäbisch Hall

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall

Einträge 466-485 von 763 Einträgen.

Getrag: Kahlschlagpläne vom Tisch!

16.03.2010 Die Pläne von Getrag, 700 Arbeitsplätze zu streichen, das Werk Ludwigsburg zu schließen und Urlaubs- und Weihnachtsgeld zu streichen will die IG Metall nicht kampflos hinnehmen. Mehr

Huber-Beschäftigte gegen Leiharbeit

12.03.2010 Für eineinhalb Stunden standen bei Huber in Öhringen die Räder still. 200 Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht protesierten bei einer Kundgebgung des DGB vor dem Werktor gegen Leiharbeit. Mehr

Getrag: Rund 700 Arbeitsplätze bedroht

10.03.2010 Die IG Metall stellt sich gegen aktuelle Pläne des Getriebeherstellers Getrag. Dem Vernehmen nach will das Unternehmen bis Ende 2012 den deutschen Standorten rund 700 Arbeitsplätze streichen. Mehr

8. März Internationaler Frauentag

23.02.2010 Internationales Frühstück, Infomarkt und Clowntheater und noch mehr. Das Programm zum Internationalen Frauentag in Schwäbisch Hall am 6. und am 8. März. Mehr

Mahle-Belegschaft beim Pferdemarkt

08.02.2010 "Bleibt der Ofen kalt, wird's in Gaildorf finster bald" befürchten die Kolleginnen und Kollegen von Mahle in Gaildorf und kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Mehr

Unwort des Jahres. Wir sagen Danke.

03.02.2010 Die Betriebsräte der IG Metall Schwäbisch Hall bedanken sich für die Wahl von "Betriebsratsverseucht" zum Unwort des Jahres. Denn: Arbeit - sicher und fair. Das geht nur mit Betriebsrat. Mehr

Keine Entlassungen bei Mahle!

29.01.2010 200 Beschäftigte protestieren am Werkstor bei Mahle in Gaildorf. Anlass waren die Gespräche zwischen Betriebsrat, IG Metall und Geschäftsleitung über die geplante Schließung der Gießerei. Mehr

Infostand Öhringen: Betriebsrat wählen!

28.01.2010 "Wir unterstützen Sie bei der Betriebsratswahl!" IG Metall und DGB werben in der Öhringer Innenstadt für die Wahl eines Betriebsrates. Mehr

Schau, ich bin schon da!

20.01.2010 Ist ja auch wirklich wichtig in diesen Zeiten, die Dinge frühzeitig anzugehen - oder?! Betriebsratswahl 2010 - Wir rechnen mit eurer Unterstützung! Mehr

Huber Öhringen: Azubis übernehmen!

02.12.2009 Operation Übernahme bei Huber Verpackungen. Bei einem Rundlauf durch den Betrieb machen die Azubis auf sich aufmerksam und treffen anschließend Geschäftsführer Schulten. Sie fordern die Übernahme! Mehr

Buchtipp: Bettler statt Kunde

19.11.2009 "Da gehe ich alleine nicht mehr hin..." Um Erfahrungen aus der Hartz IV-Welt geht es in dem Buch "Als Kunde bezeichnet, als Bettler behandelt", das aktuell im VSA-Verlag erschienen ist. Mehr

Hickel: Wirtschaftsweise blamieren sich

16.11.2009 Finanzmärkten als sich selbststabilisierend und wohlfahrtsstiftend fehlinterpretiert. Massive Fehlprognose sei wissenschaftlich und politisch unverantwortlich. Mehr

Solidarität mit StahlCranes Ettlingen

06.11.2009 Das Montagewerk von Stahl Cranesystems in Ettlingen soll geschlossen werden. 60 Kolleginnen und Kollegen aus dem Werk Künzelsau beteiligen sich an einer Protestkundgebung in Ettlingen. Mehr

500 Euro für Migrationsprojekt

05.11.2009 Mit dem Verkauf von gebrauchte Bücher haben die IG Metall-Frauen 500 Euro eingenommen. Diesen Betrag spendeten sie jetzt für die Unterstützung von Migrationskindern und ihren Eltern. Mehr

Stahl: Lohnverzicht keine Lösung

21.10.2009 Die IG Metall nimmt Stellung zum Lohnverzicht bei Stahl Schaltgeräte in Waldenburg. 95% der Beschäftigten haben dort unterschrieben, auf 5 Prozent ihres monatlichen Einkommens zu verzichten. Mehr

1.000 Euro für Ganztagesbetreuung

21.10.2009 Ganztagesbetreuung ermöglicht auch Kindern aus sog. "bildungsfernen" Haushalten eine umfassende Förderung und verbessert ihre Chancen. Wiedereinstieg ins Berufsleben wird erleichtert. Mehr

Stahl: AUB vereinbart Lohnverzicht

20.10.2009 Der Vorschlag zur Entgeltreduzierung um 5 Prozent bei Stahl in Waldenburg stammt von AUB-Betriebsräten. Da lässt sich die Geschäftsleitung natürlich nicht lange bitten. Mehr

Mahle Gaildorf: Gießerei erhalten!

15.10.2009 Mit dem Ziel, die Gießerei zu erhalten, wollen Betriebsrat und IG Metall ein Alternativkonzept zur geplante Schließeung erarbeiten. Dabei werden sie vom Stuttgarter IMU-Institut unterstützt. Mehr

Aktion "Seuchenschutztag" in Hall

09.10.2009 Was ist schlimmer als die Vogelgrippe? Das Hartz IV- und Leiharbeits-Virus!! Warnhinweise gegen Leiharbeit und Billiglöhne verteilte der Anti-Virentrupp des DGB am 26.9. in Schwäbisch Hall. Mehr

"Links das Herz, rechts der Blinddarm"

06.10.2009 Traditionell im Neubausaal in Schwäbisch Hall fand Ende September die Ehrung der langjährigen Mitglieder der IG Metall statt: Festredner war Jürgen Stamm, ehemaliger Chef der IG Metall Stuttgart. Mehr