Aus den Betrieben

Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Schwäbisch Hall

Einträge 271-290 von 381 Einträgen.

Getrag: Rund 700 Arbeitsplätze bedroht

10.03.2010 Die IG Metall stellt sich gegen aktuelle Pläne des Getriebeherstellers Getrag. Dem Vernehmen nach will das Unternehmen bis Ende 2012 den deutschen Standorten rund 700 Arbeitsplätze streichen. Mehr

Mahle-Belegschaft beim Pferdemarkt

08.02.2010 "Bleibt der Ofen kalt, wird's in Gaildorf finster bald" befürchten die Kolleginnen und Kollegen von Mahle in Gaildorf und kämpfen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Mehr

Keine Entlassungen bei Mahle!

29.01.2010 200 Beschäftigte protestieren am Werkstor bei Mahle in Gaildorf. Anlass waren die Gespräche zwischen Betriebsrat, IG Metall und Geschäftsleitung über die geplante Schließung der Gießerei. Mehr

Solidarität mit StahlCranes Ettlingen

06.11.2009 Das Montagewerk von Stahl Cranesystems in Ettlingen soll geschlossen werden. 60 Kolleginnen und Kollegen aus dem Werk Künzelsau beteiligen sich an einer Protestkundgebung in Ettlingen. Mehr

Stahl: Lohnverzicht keine Lösung

21.10.2009 Die IG Metall nimmt Stellung zum Lohnverzicht bei Stahl Schaltgeräte in Waldenburg. 95% der Beschäftigten haben dort unterschrieben, auf 5 Prozent ihres monatlichen Einkommens zu verzichten. Mehr

Stahl: AUB vereinbart Lohnverzicht

20.10.2009 Der Vorschlag zur Entgeltreduzierung um 5 Prozent bei Stahl in Waldenburg stammt von AUB-Betriebsräten. Da lässt sich die Geschäftsleitung natürlich nicht lange bitten. Mehr

Mahle Gaildorf: Gießerei erhalten!

15.10.2009 Mit dem Ziel, die Gießerei zu erhalten, wollen Betriebsrat und IG Metall ein Alternativkonzept zur geplante Schließeung erarbeiten. Dabei werden sie vom Stuttgarter IMU-Institut unterstützt. Mehr

Oystar Gasti: Urlaubsgeld auszahlen

01.09.2009 In einem Offenen Brief an die Geschäftsleitung fordern der Konzernbetriebsrat der Oystar-Gruppe und die IG Metall die Auszahlung des einbehaltenen Urlaubsgeldes und eine "konstruktive Haltung". Mehr

Kurzarbeit für alle statt Entlassungen

22.07.2009 Bei Arnold in Ernsbach fordert die IG Metall die Geschäftsleitung auf, intelligenten Lösungen für Einsparungen zu finden, statt einfach zu entlassen. Kurzarbeit für alle ist dabei ein Thema. Mehr

Tarifbindung für Hohenloher Spezialmöbel

20.07.2009 Auch bei den Hohenloher Spezialmöbelwerken in Öhringen war die IG Metall in ihrem Einsatz für sichere Arbeitsbedingungen erfolgreich und konnte den Abschluss eines Firmentarifvertrages erreichen. Mehr

Acument: Arbeitsplätze erhalten!

17.07.2009 Im Zusammenhang mit dem forcierten Verkauf von Acument fordert der Gesamtbetriebsrat des Automobilzulieferers eine Standort- und Beschäftigungssicherung für alle Werke. Mehr

Recaro: Logistik im Unternehmen halten!

11.07.2009 In einer Info an die Belegschaft weisen die IG Metall Vertrauensleute bei Recaro in Schwäbisch Hall auf die "Kernkompetenz Logistik" hin. Sie fordern, diese Abteilung im Unternehmen zu halten. Mehr

Huber: Betriebsrat setzt sich durch

10.07.2009 Bis März 2010 ist bei HUBER in Öhringen Kurzarbeit möglich. Das haben Betriebsrat und Arbeitgeber vorsorglich vereinbart. Dabei wurden die Forderungen des Betriebsrates weitgehend umgesetzt. Mehr

Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzung

01.07.2009 Delegiertenversammlung: Unter dem Motto "Stunden entlassen statt Menschen" fordert die IG Metall die Betriebsräte in der aktuellen Situation auf, statt Entlassungen Kurzarbeit zu forcieren. Mehr

Rückkehr zu sozial gerechter Politik

30.06.2009 In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordern die IG Metall-Vertrauensleute der Fa. Getrag in Neuenstein unter anderem einen gesetzlichen Mindestlohn und Bildung für alle. Mehr

Anerkennungstarifvertrag für AS Motor

17.06.2009 Auch beim Rasenmäherproduzenten AS Motor in Oberrot waren die Bemühungen der IG Metall für sichere Arbeitsbedingungen der 85 Beschäftigten erfolgreich. Mehr

IG Metall erreicht Tarifbindung für BEW

10.06.2009 Erstmals seit sieben Jahren gibt es damit für die 250 Beschäftigten des Westheimer Schmiedebetriebes unter anderem wieder volles Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Beschäftigungssicherung bis 31.05.2011. Mehr

Zusammen 115 Jahre IG Metall

28.05.2009 40 Jahre ist der Betriebsratsvorsitzende von Mahle in Öhringen, Georg Schäfer, bei der IG Metall. Sonja Henning, Nicolja Stupp und Jochen Knobloch jeweils 25 Jahre. Mehr

Recaro: Keine Arbeitszeitverlängerung!

12.05.2009 Die IG Metall-Mitglieder bei Recaro lehnen eine Arbeitszeitverlängerung einmütig ab. Die Geschäftsleitung will nun "andere Möglichkeiten" ausschöpfen. Mehr

Terex Rothenburg: Arbeitsplätze sichern!

01.05.2009 Betriebsratsvorsitzender Tomo Rupcic spricht bei der Maikundgebung des DGB Mittelfranken in Rothenburg und fordert sichere Arbeitsplätze und fairen Lohn. Die Belegschaft verteilt Bürgerinfo. Mehr