Meldungen IG Metall Schwäbisch Hall
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall
Einträge 480-499 von 763 Einträgen.
21.10.2009 Die IG Metall nimmt Stellung zum Lohnverzicht bei Stahl Schaltgeräte in Waldenburg. 95% der Beschäftigten haben dort unterschrieben, auf 5 Prozent ihres monatlichen Einkommens zu verzichten. Stahl: Lohnverzicht keine Lösung: Mehr
21.10.2009 Ganztagesbetreuung ermöglicht auch Kindern aus sog. "bildungsfernen" Haushalten eine umfassende Förderung und verbessert ihre Chancen. Wiedereinstieg ins Berufsleben wird erleichtert. 1.000 Euro für Ganztagesbetreuung: Mehr
20.10.2009 Der Vorschlag zur Entgeltreduzierung um 5 Prozent bei Stahl in Waldenburg stammt von AUB-Betriebsräten. Da lässt sich die Geschäftsleitung natürlich nicht lange bitten. Stahl: AUB vereinbart Lohnverzicht: Mehr
15.10.2009 Mit dem Ziel, die Gießerei zu erhalten, wollen Betriebsrat und IG Metall ein Alternativkonzept zur geplante Schließeung erarbeiten. Dabei werden sie vom Stuttgarter IMU-Institut unterstützt.
Mahle Gaildorf: Gießerei erhalten!: Mehr
09.10.2009 Was ist schlimmer als die Vogelgrippe? Das Hartz IV- und Leiharbeits-Virus!! Warnhinweise gegen Leiharbeit und Billiglöhne verteilte der Anti-Virentrupp des DGB am 26.9. in Schwäbisch Hall. Aktion "Seuchenschutztag" in Hall: Mehr
06.10.2009 Traditionell im Neubausaal in Schwäbisch Hall fand Ende September die Ehrung der langjährigen Mitglieder der IG Metall statt: Festredner war Jürgen Stamm, ehemaliger Chef der IG Metall Stuttgart.
"Links das Herz, rechts der Blinddarm": Mehr
02.10.2009 Gleichzeitig mit dem Freundschaftstag fand am 20. September die "Integrationsmesse Schwäbisch Hall" statt. Die IG Metall war mit einem Bücherflohmarkt zugunsten der AWO dabei. IG Metall bei Integrationsmesse: Mehr
30.09.2009 Für die antifaschistische Arbeit des Jugendzentrums Crailsheim spendet die IG Metall Schwäbisch Hall im Rahmen ihrer Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" 1.000.-. Spendenübergabe in
Crailsheim. 1.000 Euro fürs Jugendzentrum Crailsheim: Mehr
29.09.2009 Bei Recaro in Schwäbisch Hall wurde die angekündigte Fremdvergabe des Lagers umgesetzt. Die Geschäftsleitung rechnet von der rechten in die linke Tasche. Standortsicherungstarifvertrag
gekündigt. Outsourcing rücksichtslos umgesetzt: Mehr
18.09.2009 Mit den Ergebnissen unserer Beschäftigtenbefragung haben wir die Kandidatinnen und Kandidaten unseres Wahlkreises für die Bundestagswahl am 27. September 2009 konfrontiert. Hier ihre Antworten. KandidatInnen des Wahlkreises antworten: Mehr
07.09.2009 In einem Wahlauf der IG Metall Schwäbisch Hall fordert die 1. Bevollmächtigte Heidi Scharf die Mitglieder auf "nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv beteiligen und WÄHLEN GEHEN!"
Wahlaufruf: GEGEN MARKT RADIKAL.: Mehr
02.09.2009 Zur zentralen Wählerveranstaltung der IG Metall am kommenden Samstag in Frankfurt werden auch 250 Kolleginnen und Kollegen aus den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe erwartet. Wählerinnen und Wähler haben das Wort: Mehr
01.09.2009 In einem Offenen Brief an die Geschäftsleitung fordern der Konzernbetriebsrat der Oystar-Gruppe und die IG Metall die Auszahlung des einbehaltenen Urlaubsgeldes und eine "konstruktive Haltung". Oystar Gasti: Urlaubsgeld auszahlen: Mehr
26.08.2009 Am 13.10. findet in Schwäbisch Hall ein Seminar für Betriebsräte zum Insolvenzrecht statt. Referent ist Jurist und Autor Hermann Oberhofer. Am 1.10. bieten wir ein Seminar zur Arbeitnehmerhaftung.
Neue Seminare: Unternehmensinsolvenz: Mehr
24.07.2009 Als Rednerin beim Antikriegstag oder bei antifaschistischen Kundgebungen war Anne Rieger auch in Schwäbisch Hall aktiv. Heidi Scharf sprach bei der Verabschiedung in Waiblingen. IG Metall verabschiedet Anne Rieger: Mehr
22.07.2009 Bei Arnold in Ernsbach fordert die IG Metall die Geschäftsleitung auf, intelligenten Lösungen für Einsparungen zu finden, statt einfach zu entlassen. Kurzarbeit für alle ist dabei ein Thema.
Kurzarbeit für alle statt Entlassungen: Mehr
20.07.2009 Auch bei den Hohenloher Spezialmöbelwerken in Öhringen war die IG Metall in ihrem Einsatz für sichere Arbeitsbedingungen erfolgreich und konnte den Abschluss eines Firmentarifvertrages erreichen.
Tarifbindung für Hohenloher Spezialmöbel: Mehr
17.07.2009 Im Zusammenhang mit dem forcierten Verkauf von Acument fordert der Gesamtbetriebsrat des Automobilzulieferers eine Standort- und Beschäftigungssicherung für alle Werke. Acument: Arbeitsplätze erhalten!: Mehr
13.07.2009 Insgesamt 26 Mannschaften kickten bei der IG Metall Tauberbischofsheim um den Azubi-Cup 2009. Davon fünf Mannschaften von der IG Metall Schwäbisch Hall. IG Metall Azubi-Cup: Recaro Dritter: Mehr
11.07.2009 In einer Info an die Belegschaft weisen die IG Metall Vertrauensleute bei Recaro in Schwäbisch Hall auf die "Kernkompetenz Logistik" hin. Sie fordern, diese Abteilung im Unternehmen zu halten. Recaro: Logistik im Unternehmen halten!: Mehr