IG Metall
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 437-456 von 591 Einträgen.
30.03.2009 55.000 demonstrieren in Frankfurt und Berlin für eine solidarische Gesellschaft, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen, nicht die Renditen. Abwrackprämie für Profiteure!: Mehr
17.03.2009 Alt für Jung und Jung für Alt, Gesunde für Kranke - 2.000 Kolleginnen und Kollegen gehen für die Forderung nach einer solidarischen Gesellschaft auf die Straße. 2.000 bei Rentendemo in Heilbronn: Mehr
12.03.2009 "Vertrauen ist gut, Betriebsrat ist besser!" Mit Zeitungsanzeigen und Verteilaktionen vor Betrieben startet die IG Metall Schwäbisch Hall eine Initiative für die Wahl eines Betriebsrates. Hast du keinen, wähl dir einen!: Mehr
11.03.2009 Die Klenk AG in Oberrot will die Belegschaft um 60 Beschäftigte reduzieren und die Löhne und Gehälter kürzen. Die IG Metall Vertrauensleute stellen sich gegen Entlassungen und fordern
Informationen. Klenk: Keine Entlassungen!: Mehr
10.03.2009 Die Verhandlungen zwischen den Arbeitnehmervertretern und Geschäftsleitung von Getrag sind abgeschlossen. Es gibt keine betriebsbedingten Kündigungen. Kurzarbeit sichert Beschäftigung. Getrag-Standorte gesichert: Mehr
06.03.2009 Zu einem dreitägigen Seminar halten sich ab kommender Woche rund 40 Betriebsräte der deutschen Bau- und Baustoffindustrie in Schwäbisch Hall auf. Baumaschinen-Betriebsräte in Hall: Mehr
06.03.2009 Kabarett, eine frauenpolitische Stadtführung und Yoga sind die Programmpunkte des Internationalen Frauentages am 8. März 2009 in Schwäbisch Hall. Dazu Infostände bereits am Samstag. FRAUEN BESTIMMT - Frauentag 2009: Mehr
01.03.2009 "Die Rente muss zum Leben reichen". Das ist das Motte der Rentendemo des DGB am 14. März 2009 in Heilbronn. Redner ist der DGB Landesvorsitzende Rainer Bliesener. Demo: Rente muss zum Leben reichen: Mehr
22.01.2009 IG Metall und Getrag verständigen sich auf Restrukturierungskonzept: Alle Standorte bleiben erhalten und es gibt keine betriebsbedingten Kündigungen. Getrag: Standorte bleiben erhalten: Mehr
18.12.2008 IG Metall und Betriebsrat stellen eigenes Restrukturierungskonzept vor. Demnach können alle fünf Standorte im Land weiter bestehen. Getrag: Standorte erhalten: Mehr
17.12.2008 Auch 2009 bietet die IG Metall kostenlose Beratung für Erwerbslose oder von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen in den Lankreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohekreis an. Beratung für Erwerbslose: Mehr
08.12.2008 Lebhaft, kritisch und letztendlich solidarisch diskutierten letzte Woche in Eschental rund 70 IG Metall-Vertreter das Tarifergebnis für die Metall- und Elektroindustrie. Tarifergebnis und viele neue Mitglieder: Mehr
08.12.2008 IG Metall verhandelt mit der Geschäftsleitung von Getrag. Ziel ist, alle vier deutschen Standorte zu erhalten und damit die Arbeitsplätze zu sichern. Zukunftssicherung für Getrag: Mehr
26.11.2008 IG Metall legt das Seminarprogramm für 2009 vor. Im Angebot sind Grundlagenseminare und interessante Tagesschulungen für Betriebsräte zu aktuellen Themen der täglichen Arbeit. Bildung ist Muss!: Mehr
26.11.2008 Bei der Firma Hornschuch in Weißbach wird der Zusatz-Tarifvertrag bis 2012 fortgeführt. Die Arbeitszeit geht auf 37,5 Std. runter, Übernahmeverpflichtung für Azubis, Bonus für IG
Metall-Mitglieder. Sichere Tarifbedingungen auch in Zukunft: Mehr
19.11.2008 Die angekündigte Verlagerung eines Teiles der Produktion von Huber in Öhringen nach Ungarn ist endgültig vom Tisch. Die Geschäftsleitung hat zugesagt, dieses Thema nicht wieder aufzugreifen.
Huber: Verlagerung vom Tisch: Mehr