IG Metall
Informationen aus dem Bereich der IG Metall Schwäbisch Hall
Einträge 247-266 von 591 Einträgen.
11.02.2015 "Für Rendite und Konsum, müsst ihr auch was tun". Die Jugend macht Stimmung für 5,5% mehr Geld, Altersteilzeit und Bildungsteilzeit. 70 Azubis aus der Region sind in Sindelfingen dabei. Tarifrunde: Heute Jugendaktionstag: Mehr
10.02.2015 Über 600 Beschäftigte waren heute Vormittag im Zusammenhang mit der Metall-Tarifrunde in der Region im Warnstreik: Stahl Künzelsau und Stahl Waldenburg, Getrag, Recaro und Optima in Schwäbisch
Hall Region: 600 Beschäftigte im Warnstreik: Mehr
09.02.2015 Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Am Freitag unterstützten die Kolleginnen und Kollegen von Mahle in Gaildorf und Terex ETS in Rothenburg mit einem Warnstreik die Forderungen der IG Metall. Mahle Gaildorf: Produktion steht still: Mehr
04.02.2015 Beschäftigte von Elbe, Scheuerle (Pfedelbach) und AS Motor (Bühlertann) beteiligen sich an Warnstreiks der IG Metall für 5,5% mehr Geld, Altersteilzeit und Bildungsteilzeit. Erfolgreicher Warnstreiktag: Mehr
03.02.2015 Zum Warnstreik versammelten sich heute früh 50 Beschäftigte der Fa. Heyd in Öhringen und fordern 5,5% mehr Geld, Altersteilzeit und Bildungszeit. Warnstreik bei Heyd in Öhringen: Mehr
02.02.2015 Deutliches Signal an die Arbeitgeber, ein diskussionsfähiges Angebot zu unterbreiten: gesamte Früh- und Tagschicht bei Constellium in Crailsheim am Freitag ab 11 Uhr im Warnstreik. Warnstreik bei Constellium: Mehr
30.01.2015 Metall- und Elektroindustrie: Belegschaften von Voith, Bosch und Constellium in Crailsheim, Getrag in Neuenstein, Mahle ITS und Mahle Behr in Schwäbisch Hall legen die Arbeit nieder. Warnstreiks in der Region gehen weiter: Mehr
29.01.2015 Die Produktion bei Huber in Öhringen steht heute morgen für 45 Minuten still. Rund 250 Kolleginnen und Kollegen setzen mit einem Warnstreik ein Zeichen für 5,5% mehr Geld, Altersteilzeit und
Bildung. Warnstreikauftakt in der Region: Mehr
27.01.2015 IG Metall lehnt Angebot der Arbeitgeber als unzureichend ab. 5000 Metallerinnen und Metaller protestieren. Darunter auch über 100 Kolleginnen und Kollegen aus der Region. Ab Donnerstag Warnstreiks. Tarifverhandlung in Ludwigsburg: Mehr
14.01.2015 Resolution der IG Metall: Für eine freie, soziale, weltoffene Gesellschaft. In Ba.-Wü. gemeinsame Erklärung von Südwestmetall und IG Metall: Keine Toleranz für Intoleranz. DGB: Nous sommes
collegues Keine Toleranz für Intoleranz: Mehr
16.12.2014 Die Belegschaften der deutschen Whitesell-Standorte fordern von der Landesregierung Unterstützung im Kampf um ihre Arbeitsplätze. "Whitesell muss die Betriebe abgeben!" Whitesell: Standorte erhalten!: Mehr
27.10.2014 500 Flyer zur aktuellen Tarifrunde verteilten die IG Metall-Vertrauensleute heute bei Hornschuch in Weißbach. Die Beschäftigten fordern 5% mehr Einkommen, Übernahme der Azubis und Altersteilzeit.
Textilbranche: Beschäftigte machen Druck: Mehr
20.10.2014 Informations- und Diskussionsveranstaltung anlässlich des Europäischen Aktionstages gegen TTIP in Schwäbisch Hall mit Heidi Scharf, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Schwäbisch Hall.
Gemeinsam gegen TTIP: Mehr
01.10.2014 Zu einer Reise mit Fahrt in der "Sauschwänzlebahn" und Weinprobe in Riquwihr waren die Seniorinnen und Senioren der IG Metall im Juli im Elsass. Besichtigung des DHO Druckzentrums in Crailsheim. Aktivitäten der IG Metall Senioren: Mehr
30.09.2014 Vom 1. Oktober bis 30. November finden in den Betrieben die Wahlen der Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten statt. Zum Vereinfachten Wahlverfahren stellen wir eine Präsentation zur Verfügung Wahl der Schwerbehindertenvertretung: Mehr