Meldungen IG Metall Schwäbisch Hall
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Schwäbisch Hall
Einträge 432-451 von 763 Einträgen.
29.10.2010 Schwerpunkt der Aktionen der IG Metall für einen politischen Kurswechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit war gestern mit Huber Öhringen, Getrag Neuenstein und Stahl Künzelsau der Hohenlohekreis.
Hohenlohe macht gegen Sparpaket mobil: Mehr
27.10.2010 Über 500 Kolleginnen und Kollegen von Bosch, Mahle Gaildorf, AS Motor und Odelo beteiligten sich heute an den Herbstaktionen der IG Metall gegen die unsoziale Politik der Bundesregierung. Sparpaket "ververspert" : Mehr
26.10.2010 Mit zahlreichen Aktionen will die IG Metall gegen die Politik der Bundesregierung und für einen Kurswechsel mobilisieren. Aus der Region beteiligen sich in dieser Woche insgesamt 18 Betriebe. Kurswechsel: Aktionen in den Betrieben: Mehr
22.10.2010 Alle Beschäftigten der Fa. Elsen, Logistikdienstleister bei der Firma Recaro in Schwäbisch Hall, beteiligten sich heute am einstündigen Warnstreik der IG Metall. Erfolgreicher Warnstreik bei Elsen: Mehr
18.10.2010 IG Metall-Konferenz: Gewerkschafter sprechen sich gegen Leiharbeit, für qualifizierte Ausbildungsplätze und "ein Konjunkturprogramm, das auf Massenkaufkraft setzt" aus. Aktionen angekündigt.
Bei Leiharbeit in der Verantwortung: Mehr
06.10.2010 Chancen - Teilhabe am Arbeitsplatz ist das Motto der Integrationsmesse, die am 8. und 9. Oktober in Schwäbisch Hall stattfindet. Die IG Metall ist dabei. IG Metall bei Integrationsmesse: Mehr
21.09.2010 Für 25-jährige Mitgliedschaft hat der IG Metall- Vertrauensmann Richard Opalka (Mahle Filtersysteme) die Kolleginnen Rosemarie Beisser und Petra Sekinger geehrt. 25 Jahre bei der IG Metall: Mehr
20.09.2010 Freundschaftstag in Schwäbisch Hall: Für ein Bildungssystem ohne Ausgrenzung! Keine Rente mit 67! Mindestlöhne statt Hungerlöhne! Abschaffung von Leiharbeit! Reiche besteuern statt Arme
schröpfen! Soziale Gerechtigkeit statt Sarazzin: Mehr
19.08.2010 Das Gesundheitssystem ist eine Dauerbaustelle. Arbeitslosigkeit, Lohndumping, Minijobs und Leiharbeit bremsen die Einnahmen, die Ausgaben steigen. Besserverdiener wechseln in die private Kasse. Pauschal ist unsozial: Mehr
21.07.2010 Unser Widerstand gegen die unsoziale Politik muss weitergehen: Große Funktionärskonferenz der IG Metall am 22. September 2010 in Sindelfingen. Der Herbst bleibt heiß!: Mehr
06.07.2010 Geschäftsführung, IG Metall und Betriebsrat einigen sich über Restrukturierungspaket. Das Werk Ludwigsburg wird weitergeführt. Das Werk Neuenstein wird komplett umstrukturiert. Getrag: Langfristige Zukunftsperspektive: Mehr
01.07.2010 Betriebsrat und Geschäftsleitung schließen Betriebsvereinbarung. Heidi Scharf, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Schwäbisch Hall: "Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden." Grundsätzlich keine Leiharbeit bei Huber: Mehr
22.06.2010 Betriebsrätinnen-Seminar der IG Metall: Angebote des Betriebsrates und der IG Metall für Arbeitnehmerinnen sollen dazu beitragen, die Themen der Frauen im Betrieb aufzugreifen. Informieren und motivieren: Mehr
17.06.2010 Nächster Verhandlungstermin in Sachen Tarifvertrag zu Leiharbeit bei Huber packaging in Öhringen ist am Freitag, 17. Juni. IG Metall stellt Positionen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer gegenüber.
Huber: Stammbelegschaft schützen: Mehr
10.06.2010 Rund 6.000 Gewerkschafter sind heute zu den fünf Aktionsorten der IG Metall geströmt, damit wurden die Erwartungen übertroffen. Laut und aktiv haben sie Perspektiven für junge Menschen
gefordert. Show Balls! Rund 6.000 machen mit: Mehr
05.06.2010 Bei den Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und IG Metall über die Restrukturierung von Getrag stehen jetzt die Eckpunkte für Beschäftigung und Restrukturierungsbeiträge der
Belegschaft. Getrag: Durchbruch bei Verhandlungen: Mehr
02.06.2010 Das Angebot der Beschäftigten der deutschen Getrag-Standorte für ein Sparpaket im Umfang von 36 Mio. Euro steht. Die IG Metall fordert die Geschäftsführung auf, den Sanierungsplan zu
akzeptieren. Getrag: Geschäftsleitung ist am Zug: Mehr