Facharbeit muss Facharbeit bleiben
Um 13 Uhr fand am 30. Januar 2008 vor der Firma Voith in Crailsheim eine Protestkundgebung der IG Metall statt. Rund 500 Beschäftigte sowohl der Frühschichtarbeiter/innen als auch der Angestellten beteiligten sich an der Aktion.
Grund des Protestes war die Blockade des Arbeitgebers bei der Einführung des neuen Entgeltrahmen-Tarifvertrages. Bei Einführung muss für alle Beschäftigten eine neue Entgeltgruppe gefunden werden. Heidi Scharf, 1. Bevollmächtigte der IG Metall bemerkte gegenüber den Teilnehmer/innen: "Wir lassen uns einen guten Tarifvertrag, der in die Zukunft gerichtet ist, nicht durch kleinkariertes Denken der Arbeitgeber zunichte machen. Wer gute Produkte herstellt wie Voith, muss auch die Beschäftigten, die diese guten Produkte erst möglich machen, gut bezahlen."
Betriebsratsvorsitzender Schaubmayr meinte: "Was heute Facharbeit ist, muss auch morgen noch Facharbeit sein und entsprechend bezahlt werden. Facharbeit will die Firmenleitung nicht mehr als Facharbeit mit einer 3 1/2 jährigen Berufsausbildung anerkennen. Wir lassen uns durch die Hintertür nicht die qualifizierte Ausbildung kaputtmachen."
Die Beschäftigten haben gezeigt, dass sie nicht bereit sind, sich ihre Qualifikation herabstufen zu lassen. In Ravensburg und Heidenheim fanden bereits am Vormittag Protestversammlungen statt.
Letzte Änderung: 15.02.2008