Tarifeinkommen müssen dringend steigen

Vorschaubild

06.11.2024 Metall- und Elektroindustrie: Beschäftigten von Scheuerle und Elbe (beide Pfedelbach) sowie Merz in Gaildorf unterstützen die Forderung der IG Metall nach einer deutlichen Entgeltsteigerung.

06.11.2024

Am fünften Warnstreiktag haben sich gestern bis zum frühen Nachmittag in Baden-Württemberg mehr als 12.000 Metallerinnen und Metaller aus 45 Betrieben an Kundgebungen, Menschenketten und Frühschluss-Aktionen beteiligt.

Darunter auch insgesamt 180 Kolleginnen und Kollegen von Scheuerle und Elbe in Pfedelbach sowie Merz in Gaildorf.

Gewerkschaftssekretär Arno Siebert sagte am Dienstag bei einer Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach: "Wer in der Wirtschaft Gas geben will, muss ihr auch Kraftstoff zuführen, liebe Kolleginnen und Kollegen! Ohne Moos nix los!" Die enormen Preissteigerungen bei den sogenannten Gütern des täglichen Bedarfs haben den Geldbeutel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geleert. Ein typischer Einkauf beim Supermarkt um die Ecke kostet heute über 30% mehr als noch vor drei Jahren. Arno Siebert: "Und deshalb müssen die Tarif-Einkommen jetzt dringend steigen!"

Anhänge:

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 136.12KB

Download

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 154.61KB

Download

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Warnstreik-Kundgebung der IG Metall in Pfedelbach

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 180.95KB

Download

Letzte Änderung: 06.11.2024